Der LG 47LB731V könnte dank der hohen Hertzzahl ideal für Gamer und Sportfans sein, die nicht viel ausgeben wollen. Doch wie sind die sonstigen Leistungen?
Beim Philips 40PUK6809 hat man es mit ausgereifter Technik zu tun: Ultra HD, 3D und 400Hz sprechen für sich. Doch ist das Ergebnis auch zufriedenstellend?
Der 3D Fernseher Thomson 55FZ5635 bringt viele Dinge mit, die andere auch haben. Um sich abzugrenzen, will er mit <strong>dekorativem Design</strong> im Wohnzimmer überzeugen.
Für seinen geringen Preis gibt es ganz schön viele Extras. Doch lohnt sich der Kauf des Sony KDL-48W585 dank dieser Extras, auch wenn er kein Ultra-HD hat?
Mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Bildwiederholrate weiß der Panasonic TX-50ASW654 zu glänzen. Dafür ist er aber auch nicht billig - oder zu teuer?
Wir widmen uns heute dem kleinsten und günstigsten Vertreter der H6290-Reihe, dem Samsung UE40H6290 mit 40 Zoll Bildschirmdiagonale und checken seine Güte.
Noramlerweise kostet so ein LED-Fernseher ein stolzes Sümmchen. Aber mittlerweile findet man auch günstige Angebote, wie diesen LG 42LB550V unter 500 Euro.